Wir führen die Veranstaltungen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Südbaden e.V. durch.


Veranstaltungshinweise Herbst/Winter 2025

❖ Donnerstag, 31. Juli 2025                                                                                      Frauentreff unter dem Motto „ Lustiger Bilderabend“ ab 17 Uhr im                      LandFrauenraum

Liebe LandFrauen, LandMädchen und LandMänner,
gemeinsam möchten wir mit Euch einen Bilder- und Fotoabend veranstalten. Wir werden die von Ralf Kilian professionell gemachten Bilder unseres 60 jährigen Jubiläums zusammen anschauen, in Erinnerungen schwelgen und schöne Begegnungen feiern.
Für Getränke ist gesorgt. Wer etwas zu unserem Fingerfood - Buffet beisteuern möchte, darf dies
gerne tun. Wir freuen uns sehr auf einen geselligen Abend mit Euch.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.


❖ Sonntag, 03. August um 14 Uhr                                                                              Gemeinsames Gruppenfoto der Vereinsmitglieder

Anlässlich unseres Jubiläums: „60 Jahre LandFrauen Oberrotweil“, möchten wir sehr gerne ein neues Gruppenfoto mit Euch zusammen „knipsen“.
Der Fototermin findet am Sonntag, den 03. August um 14 Uhr statt.
Wir treffen uns an der Oberrotweiler Halle.
Es wäre schön, wenn so viele wie möglich von Euch mit dabei sein können. :-)


❖ Sonntag, 03. August ab 15 Uhr                                                                              Bunte Jubiläumsaktion zum 50 jährigen Bestehen der Stadt Vogtsburg

Die LandFrauen Oberrotweil möchten das Jubiläum der Stadt Vogtsburg auf eine ganz besondere Weise ehren und laden Euch, liebe Vereinsmitglieder sowie alle Vogtsburgerinnen und Vogtsburger - ob Groß oder Klein - ganz herzlich zu einer bunten Jubiläumsakjon ein.
Dabei werden wir mit allen Anwesenden, die möchten, eine Wand der Oberrotweiler Halle mit unseren Händen bemalen. Besonders freuen wie uns natürlich auch über viele Kinderhände. :-)
Los geht’s am Sonntag, den 03. August, an der Oberrotweiler Halle. Für kühle Getränke und musikalische Untermalung ist gesorgt.


❖ Herbst 2025                                                                                                          Einpflanzen der gespendeten Blumenzwiebeln

Gemeinsam möchten wir mit vielen helfenden Händen im Herbst die gespendeten Blumenzwiebeln zwischen Oberrotweil und Bickensohl setzen.
Als Zeichen unserer GemeinschaF soll der Weg entlang der Straße im nächsten Frühling bunt erblühen.
Genaue Informatoonen folgen noch.



❖ Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr                                                                          Besuch der Kaffeerösterei und dem Weingut Burkhart in Jechtingen

Gemeinsam führt uns ein spannender Ausflug nach Jechtingen, in die Kaffeerösterei sowie dem dazu gehörenden Demeter - Weingut der Familie Burkhart.

Genaue Informationen folgen noch.
Ansprechpartnerin und Organisation Heidi Dägele Tel. 947123


❖ Dienstag, den 21. Oktober, 17.30 Uhr                                                                    Spaziergang mit Wildkräutersammlung und gemeinsamer Zubereitung

Am Dienstag, den 21. Oktober um 17.30 Uhr laden wir Euch, gemeinsam mit WILDWUCHS
Wildpflanzengarten Vogtsburg e.V., zu einem kleinen Spaziergang mit Wildkräutersammlung und
anschließender Zubereitung im Landfrauenraum ein.
Lasst Euch überraschen, denn ob Kräuterquark mit Baguette oder leckeres Wildkräuterpesto – am
Wegesrand lassen sich viele nutzbare und zudem gesunde Pflanzen finden.
Treffpunkt ist vor der alten Schule.


❖ Freitag, 14. November:                                                                                          1. Teil der Vortragsreihe „ Horch, da klopft die Seele an“

Genaue Informationen folgen noch.
Ansprechpartner und Organisation Sabrina Würz und Kerstin Wintermantel


❖ Mittwoch, den 19. November                                                                                Besuch im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg

Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus widmet sich seit 2025 auf drei Etagen der NS Geschichte der Stadt Freiburg. Es eröffnet Einblicke in die Zeit des Na]onalsozialismus, der Verfolgung und des Widerstands in Freiburg. Wir werden einen Rundgang mit Rosita Dienst-Demuth erleben sowie eindrücklichen Geschichten lauschen dürfen.
Gemeinsam möchten wir mit dem Zug nach Freiburg fahren. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Genauere Informationen folgen noch.
Ansprechpartnerin und Organisation Heidi Dägele unter Tel. 947123


Kleiner Ausblick zum Vormerken 2025:

❖ Weihnachts-Wichtel-Aktion im Dezember

Details folgen noch.

❖ Adventsfeier der LandFrauen Oberrotweil und Bickensohl

Details folgen noch.

 

❖ Magie der Rauhnächte

Details folgen noch.

 

Kleiner Ausblick zum Vormerken 2026:

❖ LandFrauen Wandertage in und um Sigmaringen

Vom 24. April bis zum 27. April 2026 gehen die beliebten Wandertage im nächsten Jahr nach Sigmaringen. Eine Infoveranstaltung ist für Oktober geplant. Weitere Informa]onen folgen.
Organisation: Hella Brückel und Heidi Dägele
Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Heidi Dägele Tel. 947123


Wir führen die Veranstaltungen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e.V. durch.
Alle Veranstaltungen, Ausflüge und Aktionen erscheinen kurz vorher im Nachrichtenblatt der Stadt Vogtsburg und sind auf der Homepage des LandFrauenVereins Oberrotweil nachzulesen unter: www.landfrauen-oberrotweil.de.