Wir führen die Veranstaltungen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Südbaden e.V. durch.
Tauche ein in die Welt der Meditation und erlebe tiefe Entspannung, mentale Klarheit und
spirituelles Wachstum. Nicole Köhler (Yoga- und Meditationslehrerin) leitet Dich durch geführte Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen.
Probetermine: Montag, 15.04. / 22.04.2024, 20.00 - 21.00 Uhr
Start des Kurses: Montag, 29.04.2024, 20.00 - 21.00 Uhr
Ort: Pfarrsaal, Oberrotweil
Highlights:
• Erlerne verschiedene, effektive Meditations- und Atemtechniken
• Stressabbau und emotionale Ausgeglichenheit
• Förderung von innerer Gelassenheit und Konzentration
•
Gemeinschaft und Austausch mit Gleichgesinnten
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte melde Dich bei Nicole Köhler an:
Mobil: 0170 - 73 59 328
E-Mail: nicole_fischer@icloud.com
Lass Dich von der Magie der Meditation verzaubern und entdecke das Potenzial für inneres
Wohlbefinden!
Wir führen die Veranstaltung im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Südbaden e.V. durch.
❖ Samstag, 27. April 2024: Exklusive Münstermarkt-Frühstückstour in Freiburg um 7.00 Uhr mit der Marktführerin Barbara
Schneider
Für Marktbegeisterte bieten wir eine kulinarische Frühaufsteher-Markttour über den Freiburger Münstermarkt an. Wir genießen das regionale Marktfrühstück gemeinsam mit den Erzeuger/-innen der
jeweiligen Produkte direkt am Marktstand. Das magische Licht und die von Vorfreude geladene Stimmung der Marktbeschicker/-innen um diese Uhrzeit ist einzigartig. Mit der Frühstückstour wird der
Münstermarkt über alle Sinne zum Erlebnis.
Preis: 49,- € pro Person. Wir fahren mit dem Zug nach Freiburg.
Anmeldung bis 31.01.2024 bei Corinna Holst, Tel. 935363
❖ 02. – 05. Mai 2024: Wandertage bei Bad Bergzabern in der
Südpfalz
Es erwarten uns interessante Wandertouren. Lasst Euch überraschen! Wir übernachten in der modernen Jugendherberge von Bad Bergzabern. Details folgen später.
Organisation und Anmeldung bei: Heidi Dägele, Tel. 947123
❖ Samstag, 11. Mai 2024: Weinwanderung mit Genuss am Nachmittag
Auf einem Spaziergang besuchen wir verschiedene Weingüter in
Niederrotweil, Oberrotweil und Bickensohl, die von LandFrauen mit-
geführt werden. Wir kosten elegante, fruchtige und erfrischende
Weine. Nebenbei erfahren wir etwas über den Weinbau, die
Philosophie der Weingüter und aktuelle Herausforderungen.
Details folgen später.
❖ Mittwoch, 22. Mai 2024: Frühlingsexkursion in das Naturschutzgebiet Büchsenberg um 16.00 Uhr
Wir erkunden den Büchsenberg als einen der wenigen Standorte in Deutschland, auf denen die Flaumeiche waldbildend wächst. Heute gewinnt die Flaumeiche an Bedeutung, da sie sehr wärme- und
trockentolerant ist. Als Besonderheit gedeiht hier auch der seltene Diptam, der im Volksmund „Brennender Busch“ genannt wird. Seine weiß-rot gemaserten Blüten leuchten jetzt feurig.
Treffpunkt: 16.00 Uhr an St. Johannes Kirche Oberrotweil
Nach dem Spaziergang kehren wir bei Lothar Koch im Gasthaus Zum Kaiserstuhl in Niederrotweil ein und lassen den Abend gesellig ausklingen.
Organisation und Anmeldung bei: Gaby Wicht, Tel. 2264789
❖ Juni 2024: Besuch der Vogtsbauernhöfe bei Gutach
In fachkundiger Begleitung lassen wir uns in die spannende Geschichte
des Schwarzwalds entführen und erleben bei einem Rundgang durch die
historischen Bauernhöfe, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt,
gelebt und gearbeitet wurde!
Details folgen später.
Organisation und Anmeldung bei Sara Knobloch, Tel. 9357302
❖ Juli 2024: Stadführung in Breisach am Nachmittag
Hast Du Dich auch schon gefragt, was es mit dem Stier auf dem Münsterplatz in Breisach auf sich hat oder wie Breisach zu seinen Stadtpatronen Gervasius und Protasius kam? Dann komme mit! Auf
einer Entdeckungstour durch Breisach und seine Geschichte gehen wir diesen Fragen nach, schauen genauer hin und lernen Interessantes kennen.
Details folgen später.
❖ Mittwoch, 31. Juli 2024: Sommerwanderung im Burkheimer Rheinauewald um 16.00 Uhr
Wie stellt sich der Rheinauewald aktuell dar? Wie wirken sich die Baumaßnahmen des Integrierten Rheinprogramms und der ökologischen Flutungen auf den Rheinauewald aus? Womit müssen wir
rechnen? Diesen Fragen gehen Revierleiterin Laura Hempelmann und Gaby Wicht nach.
Treffpunkt: 16.00 Uhr am großen Parkplatz an der Rheinstraße vor dem Damm am Waldanfang von Burkheim
Nach dem Waldspaziergang kehren wir in einem Burkheimer Gasthaus ein und lassen den Abend gesellig miteinander ausklingen.
Organisation und Anmeldung bei: Gaby Wicht, Tel. 2264789
❖ Donnerstag, 12. September 2024: Deutschsprachige Stadtführung in Neuf Brisach um 11.00 Uhr
Wir entdecken mit einem kostümierten Stadtguide aus der 1700er Zeit die Stadt Neuf Brisach, ihre wechselvolle Geschichte und die letzte von Baumeister Vauban erbaute Festungsanlage, welche 2008
im UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Preis: 7,- € pro Erwachsener, kostenfrei für Kinder unter 12 Jahre. Abfahrt um 10.00 Uhr am Oberrotweiler Winzerverein. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Organisation und Anmeldung bei: Gaby Wicht, Tel. 2264789
❖ Montag, 25. November 2024: Orange Day
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Weltweit erstrahlen in Städten und Gemeinden Gebäude in Orange.
Wir LandFrauen solidarisieren uns. Macht mit und setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Als Symbol zünden wir eine Orangekerze an. Diese stellen wir Euch kostenfrei zur
Verfügung.
Organisation: Annette Schmidt, Kathrina Paulus und Sara Knobloch
❖ Freitag, 22. November 2024: Fackelwanderung zum Bickensohler Gässlezauber um 17.30 Uhr
Am Freitag, den 22. November, begeben wir uns gemeinsam auf eine Wanderung der ganz besonderen Art.
Ausgerüstet mit wunderbar leuchtenden Fackeln wandern wir durch die abendliche Dämmerung nach Bickensohl zum Adventsmarkt.
Wir starten um 17.30 Uhr am LandFrauenraum in Oberrotweil.
Wann genau wir wieder zurück sein werden, ist noch offen.
Klein und Groß, Mitglieder, Familien und Freunde des LandFrauenvereins sind herzlich willkommen.
❖ Freitag, 29. November 2024: LandFrauen-Adventsfeier um 17.30 Uhr
Am Freitag, den 29. November findet unsere alljährliche Adventsfeier statt. Wir beginnen um 17.30 Uhr und läuten die „Vorweihnachtszeit“ in stimmungsvoller und besinnlicher Gemeinsamkeit in der Wein-und Vesperstube „Zur Küferei“ Oberrotweil ein. Anmeldung bei Kerstin
❖ Sonntag, 8. Dezember: Magie der Rauhnächte - Workshop von 9.00 - 12.00 Uhr
Am Sonntag, den 08. Dezember, heißt es wieder:
„Erlebe die Magie der Rauhnächte und ihre geheimnisvolle Welt“.
Von 9-12 Uhr findet ein Workshop der ganz besonderen Art statt.
Im LandFrauenraum in Oberrotweil treffen wir uns und erfahren etwas über die Bedeutung sowie die Symbolik der Rauhnächte.
Wir werden einen Einblick in die Praktiken und Rituale dieser magischen Zeit bekommen, werden interessante Tipps zum Räuchern sowie eine alltägliche Einbindung dieser neuen und wertvollen Kenntnisse erfahren.
Der Kurswert beträgt 30€ für Gäste und 25€ für Mitglieder des LandFrauenvereins.
Wichtig: Komme in bequemer Kleidung und bringe eine Decke oder Matte mit.
Anmeldungen bei Nicole Köhler: 01707359328
Oder per Email: nicole_fischer@icloud.com
LandFrauen Oberrotweil
Sabrina Würz
-Ansprechpartnerin-
Unterholz 6
79235 Vogtsburg